Coaching
Ein vertraulicher Raum für Klarheit, Orientierung und neue Perspektiven.
Wir alle bewegen uns tagtäglich in einem Spannungsfeld zwischen unseren eigenen Anliegen und den Anforderungen von außen. Probleme entstehen, wenn wir uns über unsere eigenen Ziele, Motive und Strategien nicht bewusst sind. Das führt oft zu einem Gefühl des Hin- und Hergerissenseins, zu Passivität oder zu dem wiederholten Erleben, dass das eigene Handeln nicht die gewünschten Ergebnisse bringt.
Im Coaching sortieren und erforschen wir gemeinsam: Worum geht es mir wirklich? Was ist mir wichtig? Was soll sich konkret ändern und was möchte ich erreichen?
Ebenso zentral ist es, eigene Anliegen wirksam zu kommunizieren. Viele Menschen mit eher zurückhaltender Art haben nie gelernt, ihre Wünsche klar zu äußern, beharrlich für ihre Interessen einzustehen und gesunde Grenzen zu setzen. Im Coaching arbeiten wir daran, diese Fähigkeiten zu entwickeln, angepasst an die individuellen Besonderheiten und Ressourcen.
Typische Themen & Methoden:
- Ziele, Wünsche und Werte klären – innere Konflikte verstehen und lösen, zwischen Erwartungen von außen und eigenen Anliegen differenzieren
- Anliegen klar kommunizieren, Grenzen setzen, beharrlich bleiben – Selbstwahrnehmung stärken, Bedürfnisse ausdrücken und wirksam vertreten
- Umgang mit intensiven Gefühlen und Zustandsmanagement – Stress, Überlastung und Energiehaushalt berücksichtigen
- Strategisches Handeln – z. B. Vorbereitung schwieriger Gespräche, Feedback, Verhandlungen; stimmige Entscheidungen treffen
- Konfliktsituationen konstruktiv navigieren – im beruflichen oder privaten Umfeld
- Perspektivwechsel, Reframing, Arbeit mit Metaphern – für neue Sichtweisen und kreative Lösungen
- Optional: Biofeedback und andere ressourcenorientierte Tools
Mediation
Ein geschützter Lösungsraum für Klärung, Verständnis und tragfähige Verabredungen
Für Konflikte, bei denen alle Beteiligten bereit sind, sich auf einen gemeinsamen Lösungsprozess einzulassen, biete ich Mediation an. Sie basiert auf derselben respektvollen, lösungsorientierten Haltung wie mein Coaching – nur eben für mehrere Beteiligte: Klarheit, gegenseitiges Verstehen der Anliegen und konkrete Schritte in die Umsetzung stehen im Mittelpunkt.
Im Mediationsprozess begleite ich die Beteiligten dabei, ihre Sichtweisen auszutauschen, Interessen und Bedürfnisse sichtbar zu machen und gemeinsam praktikable Lösungen zu entwickeln. Vor dem eigentlichen Mediationsgespräch können Einzelgespräche mit den Beteiligten sinnvoll sein, das genaue Vorgehen klären wir im Vorgespräch.
Auf Wunsch kann die Mediation auch als Shuttle-Mediation durchgeführt werden. Dabei vermittelt die Mediatorin zwischen den Beteiligten, ohne dass sie direkt in einem Raum aufeinandertreffen, was besonders bei sensiblen Themen Ruhe und Sicherheit schafft.
Rahmen und Konditionen
- Coachings dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten. Sie können deutschlandweit online stattfinden oder auch als Vor-Ort-Termin in Berlin.
- Für ein klar umrissenes Anliegen biete ich Impuls-Sessions (15 bis 30 Minuten) als reines online-Format an, um direkt wieder handlungsfähig zu werden
- Mediationsgespräche mit mehreren Beteiligten dauern je nach Anliegen typischerweise 2 bis 3 Stunden und können online oder vor Ort in Berlin stattfinden
- Der Stundensatz für Privatpersonen liegt bei 120 € pro Stunde, für kürzere oder längere Formate wird der Preis anteilig berechnet.
- Vor-Ort-Termine in Berlin sind mit einem Aufschlag von 15 Euro pro Stunde verbunden, der die Kosten für die Raumnutzung abdeckt.
- alle Dienstleistungen biete ich auf Deutsch und auf Englisch an.
Nehmen Sie Kontakt auf für ein kostenfreies Orientierungsgespräch.